... newer stories
Mittwoch, 3. Februar 2010
20. Tag zuhause
guertel68, 12:34h
Jetzt bin ich fast 3 Wochen wieder zuhause. Wie die Zeit vergeht. Heute früh war ich mit dem Auto Brötchen holen und hab dann dummerweise den EINZIGEN Autoschlüssel mit nach Würzburg zur Bestrahlung genommen. Mußte Ute also den Bus nehmen :-(. Nur noch 2 Bestrahlungen meines Mediastaltumors in der Brust und dann hab ich das auch hinter mich gebracht. Verursacht mittlerweile etwas Halsschmerzen und Schluckbeschwerden, da die Speisseröhre gleich dahinterliegt und beim Bestrahlen immer was mit abbekommt. Aber das soll sich schnell wieder normalisieren danach.
Morgen nach der Bestrahlung um 9:30 Uhr habe ich dann mit meinem derzeitig behandelden Arzt Dr. Topp ein Gespräch über die weiteren Terapiemassnahmen.
Laut Studienprotokoll könnte es dann schon ab nächste Woche mit Chemo weitergehen, was auch eine erneute stationäre Aufnahme an der Uni Würzburg notwendig machen würde. Diesmal aber, so alles glatt verläuft, nur für ca. 7 - 10 Tage und nicht wieder für 8-10 Wochen. Bin schon ein bischen aufgeregt. Auch was die Ergebnisse meiner MRD = „minimale Resterkrankung“ (MRD = minimal residual disease) betrifft, das mittlerweile vorliegen sollte.
Wäre natürlich vom Feinsten wenn sich auch hier kein Krebs mehr nachweisen läßt.
Ich werde zeitnah berichten.
Morgen nach der Bestrahlung um 9:30 Uhr habe ich dann mit meinem derzeitig behandelden Arzt Dr. Topp ein Gespräch über die weiteren Terapiemassnahmen.
Laut Studienprotokoll könnte es dann schon ab nächste Woche mit Chemo weitergehen, was auch eine erneute stationäre Aufnahme an der Uni Würzburg notwendig machen würde. Diesmal aber, so alles glatt verläuft, nur für ca. 7 - 10 Tage und nicht wieder für 8-10 Wochen. Bin schon ein bischen aufgeregt. Auch was die Ergebnisse meiner MRD = „minimale Resterkrankung“ (MRD = minimal residual disease) betrifft, das mittlerweile vorliegen sollte.
Wäre natürlich vom Feinsten wenn sich auch hier kein Krebs mehr nachweisen läßt.
Ich werde zeitnah berichten.
... link (1 Kommentar) ... comment
Donnerstag, 28. Januar 2010
14. Tag zuhause
guertel68, 14:40h
6. Bestrahlung heute früh - heißt Halbzeit. Morgen und dann noch 5x nächste Woche. Dann hab ich dass auch wieder geschafft. Wobei ich den Eindruck habe, die Bestrahlungen machen mir im Vergleich zu den Chemotherapien relativ wenig aus.
So langsam wirds auch hier zuhause weniger virenlastig.
Nach meiner Magendarmgeschichte war dann nämlich Di. + Mi. Ute an der Reihe. Aber die konnte heute auch wieder auf die Arbeit. Mir schniefft das Näschen etwas, was aber bei den frostigen Temperaturen kein Wunder ist. In einer Woche habe ich dann am 04.02.2010 ein Arztgespräch im Würzburg zum weiteren Therapieverlauf. Je nach Ergebniss könnte es sein, dass ich ab Montag,den 08.02.2010 dann schon wieder stationär in Würzburg liege. Wer mich also mal zuhause besuchen will sollte sich beeilen.
So langsam wirds auch hier zuhause weniger virenlastig.
Nach meiner Magendarmgeschichte war dann nämlich Di. + Mi. Ute an der Reihe. Aber die konnte heute auch wieder auf die Arbeit. Mir schniefft das Näschen etwas, was aber bei den frostigen Temperaturen kein Wunder ist. In einer Woche habe ich dann am 04.02.2010 ein Arztgespräch im Würzburg zum weiteren Therapieverlauf. Je nach Ergebniss könnte es sein, dass ich ab Montag,den 08.02.2010 dann schon wieder stationär in Würzburg liege. Wer mich also mal zuhause besuchen will sollte sich beeilen.
... link (1 Kommentar) ... comment
Montag, 25. Januar 2010
11. Tag zuhause
guertel68, 17:21h
Von wegen: durchmogeln
In der Nacht von Samstag bin ich um 02:30 Uhr aufgewacht und mußte mich übergeben. Hatte schon mittags und beim zubettgehen über Magenschmerzen und Völlegefühl geklagt. Das ganze dann nochmal um 07:30, 10:00 und 12:15 Uhr. Ab 10:00 dann auch mit entsprechendem Durchfall => Magendarmgrippe!
Und meine letzten Blutwerte vom Donnerstag - Lykos bei nur 1300! Was nun? Hab also am Sonntag um 8 in der Uni Würzburg angerufen: Arzt kommt erst gegen
9:30 und ruft dann zurück. Wenn ich nix höre soll ich nochmal gegen 10:30 anrufen. Hab ich auch gemacht. Arztin wüßte bescheid und würde sich auf jeden Fall melden. Anruf kam dann gegen 12:30 Uhr. Hab meine Beschwerden beschreiben und ich solle mich möglichst schnell in der Notaufnahme melden. Das fand ich dann etwas übertrieben zumal ich kein Fieber hatte und hab verhandelt, dass ich nochmal einen Tag abwarte und wenns mit morgen nicht besser geht komm ich nach Würzburg. Hab dann mittag und abends Durchfalltabletten und Zäpfchen genommen und siehe da, heute gehts mir von einer großen Müdikeit mal abgesehen wieder ganz gut!
In der Nacht von Samstag bin ich um 02:30 Uhr aufgewacht und mußte mich übergeben. Hatte schon mittags und beim zubettgehen über Magenschmerzen und Völlegefühl geklagt. Das ganze dann nochmal um 07:30, 10:00 und 12:15 Uhr. Ab 10:00 dann auch mit entsprechendem Durchfall => Magendarmgrippe!
Und meine letzten Blutwerte vom Donnerstag - Lykos bei nur 1300! Was nun? Hab also am Sonntag um 8 in der Uni Würzburg angerufen: Arzt kommt erst gegen
9:30 und ruft dann zurück. Wenn ich nix höre soll ich nochmal gegen 10:30 anrufen. Hab ich auch gemacht. Arztin wüßte bescheid und würde sich auf jeden Fall melden. Anruf kam dann gegen 12:30 Uhr. Hab meine Beschwerden beschreiben und ich solle mich möglichst schnell in der Notaufnahme melden. Das fand ich dann etwas übertrieben zumal ich kein Fieber hatte und hab verhandelt, dass ich nochmal einen Tag abwarte und wenns mit morgen nicht besser geht komm ich nach Würzburg. Hab dann mittag und abends Durchfalltabletten und Zäpfchen genommen und siehe da, heute gehts mir von einer großen Müdikeit mal abgesehen wieder ganz gut!
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories